[Die Ritter haben sich erhaben und schreiten von beiden Seiten
aufeinander zu, um während des folgenden sich feierlich zu
unarmen. Während des Mahles, na welchem er nicht teilnam, ist
Amfortas aus seiner begeisterungsvollen erherung
allmählich
wieder herabgesunken: er neigt das Haupt und hält die Hand auf
die Wunde. Die Knaben nähern sich ihm,
ihre
bewegungen deuten auf das erneuerte Bluten der Wunde: sie
pflegen Amfortas, geleiten ihn wieder auf die Sänfte und,
während alle sich zum aufbruch rüsten, tragen sie, in der
Ordnung wie sie kamen, Amfortas und der heiligen Schrein wieder
von dannen. Die Ritter ordnen sich ebenfalls wieder zum
feierlichen Zug und verlassen langsan den Saal. Verminderte
Tageshelle tritt ein. Knappen ziehen wieder schnelleren
schrittes durch die Halle. - Die letzten Ritter und Knaben haben
den Saal verlassen: die Türen werden geschloßen. - Parsifal
hatte bei dem vorangegangen stärksten Klagerufe des Amfortas
eine heftige Bewegung nach dem Herzen gemacht, welches er
krampfhaft eine Zeitlang gefaßt
hielt;
jetzt steht er noch wie erstarrt, regungslos da. Gurnemanz tritt
mißmutig an Parsifal heran und rüttelt ihn am Arme.] [Os
cavaleiros levantam-se e caminham, um após outro, de ambos os
lados, e abraçam-se solenemente. Durante a Ceia, Amfortas, não
participando da mesma, recai gradualmente de seu estado de
exultação: inclina a cabeça e leva a mão à chaga. Os rapazes
aproximam-se dele, cujos movimentos demonstram que a chaga
recomeçou a sangrar. Eles o atendem e reconduzem-no à liteira,
e, enquanto todos se preparam a retirar-se, eles conduzem
Amfortas e o escrínio sagrado, na mesma ordem em que haviam
entrado. Os cavaleiros igualmente ordenados retiram-se
solenemente do recinto. Decresce a diurna claridade. Escudeiros
ainda atravessam celeremente a sala. Os últimos cavaleiros e
rapazes acabam de deixar o recinto, e as portas foram fechadas.
Parsifal, que estivera ouvindo o violento e agoniado lamento de
Amfortas, é tomado por convulsivos movimentos, junto ao coração,
que agita-se por algum tempo. Mantém-se, agora, ainda de pé,
imóvel, como que petrificado. Gurnemanz, mal-humorado,
aproxima-se dele e agarra-o pelo braço.]
[aus
der Mittleren höchsten Höhe] [A
meia altura da cúpula]
[Er
stößt Parsifal hinaus und schlägt mürrisch hinter ihm die Türe
stark zu. Während er dann den Rittern folgt, schließt auf dem
letzten Takte mit der fermate sich der Vorhang.]
[Ele
empurra Parsifal para fora, e fecha, com raiva, a porta, atrás
dele. Enquanto Gurnemanz segue pelo mesmo caminho dos
cavaleiros, fecha-se a cortina, ao som dos últimos compassos.]
Eine
Altstimme
Uma
voz
[aus
der Höhe] [da
cúpula]
Du
bist doch eben nur ein Tor!
Não
passas mesmo de um tolo!
Dort
hinaus, deinen Wege zu!
Vai-te
embora, segue teu caminho!
Doch
rät dir Gurnemanz:
Mas
ouve o conselho de Gurnemanz:
laß du hier künftig die Schwäne
in Ruh’
de
hoje em diante deixa em paz os cisnes,
und
suche dir Gänser, die Gans!
e
procura os gansos. Ganso!
[Parsifal
faßt sich krampfhat am Herzen und schüttelt dann ein wenig mit
dem Haupte.]
[Parsifal
aperta o coração, convulsivamente, e agita um pouco a cabeça.]
[Er
öffnet eine schmale Seitentür.]
[Ele
abre uma estreita porta lateral.]
Was stehst du noch da?
Continuas
aí parado?
Weißt
du, was du sahst?
Sabes
o que acabaste de presenciar?
Selig
im Glauben!
Bemaventurados
na fé!
Selig
im Glauben und Liebe!
Bemaventurados
na fé e no amor!
Nehmet
vom Wein,
Tomai
o vinho,
wandelt
ihn neu
transformai-o
de novo
zu
lebens feurigem Blute
no
sangue vital ardente,
froh
im Verein,
com
alegria em adoração,
Brudergetreu,
em
fidelidade fraterna,
zu
Kämpfen mit seligen Mute!
e
em luta, com bemaventurada coragem!
Die
Ritter
Os
Cavaleiros
[zweite
Hälfe] [Segundo
grupo]
Nehmet vom Brot,
Tomai
o pão,
wandelt
es kühn
convertei-o
com audácia
in
Leibes Kraft und Stärke;
em
poderoso corpo forte;
treu
bis zum Tod,
fiel
até a morte,
fest
jedem Mühn,
firme
no esforço,
zu
wirken des Heilands Werke.
por
cumprir a obra do Senhor.
Die
Ritter
Os
Cavaleiros
[erste
Hälfte] [primeiro
grupo]
[Die
vier Knaben, nachdem sie den Schrein verschlosen, nehmen nun die
zwei Weinkrüge sowie die Brotkörbe, welche Amfortas zwor durch
das schwenken des Gralskelches über sie gesegnet hatte, von dem
Altartiche verteilen das Brot an die Ritter und füllen die vor
ihnen stehenden Becher mit Wein. Die Ritter lossen sich zum
Mahle nieder, so auch Gurnemanz, welcher einen Platz neben sich
leer hält und Parsifal durch ein Zeichen zur teilnehmung am
Mahle einlädt: Parsifal bleibt aber starr und stumm, wie
gänzlich entrückt, zur Seite stehen.]
[Após
guardado o escrínio, os quatro rapazes recolhem os dois cântaros
de vinho e os dois cestos de pão, que Amfortas abençoa,
movimentando o Graal sobre os mesmos; o pão colocado sobre a
mesa do altar é distribuído aos cavaleiros, sendo preenchido com
vinho um copo, para cada um. Os cavaleiros sentam-se para o
repasto; neste momento, Gurnemanz, que deixara um posto vago
junto de si, chama Parsifal com um aceno, convidando a ocupá-lo
e tomar parte na ceia, mas Parsifal mantém-se de lado, em pé,
rígido e mudo, como totalmente oculto.]
Blut
und Leib der heil’gen Gabe
Sangue
e Corpo, o Dom sagrado,
wandelt
heut zu eurer Labe
hoje
retornado, por nosso alívio;
sel’ger
tröstung Liebesgeist
o
amoroso Espírito consolador,
in
den Wein, der euch num floß,
no
vinho, a vós levado agora sorveis,
in
das Brot, das heut ihr speist.
no
pão, que hoje tomais.
Jungligestimmen
Vozes
de Rapazes
[aus
der mittleren höhe der Kupel]
[a
meia altura da cúpula]
[Amfortas
setzt den Gral wieder nieder, welcher nun, während die tiefe
Dämmerung wieder entweicht, immer mehr erblaßt; hierauf
schließen die Knaben das Gefäß wieder in den Schrein un bedecken
diesen wie zuvor. - Hier tritt die frühere Tageshelle wieder
ein. Die vier Knaben verteilen während des folgenden aus den
zwei Krügen und Körben Wein und Brot.]
[Amfortas
repõe o Graal, que agora empalidece, na medida em que a sombra é
dissipada; os rapazes tornam a por o cálice no escrínio e cobrem
o mesmo, como antes, e a luz diurna retorna, enquanto os quatro
rapazes distribuem vinho e pão por dois cântaros e dois cestos.]
Wein und Brot des letzten Mahles
Vinho
e pão da última ceia
wandelt’
einst der Herr des Grales
que
nos traz de volta o Senhor do Graal
durch
Mitleids Liebesmacht
pela
compaixão e poder do amor,
in
das Blut, das Er vergoß,
no
Sangue que Ele verteu,
in
den Leib, den dar Er bracht.
no
Corpo que ofereceu.
O heilige Wonne!
Oh
santa alegria!
Wie
hell grüst uns heute der Herr!
Como
saúda-nos hoje, luminoso, o Senhor!
[Hier
dringt ein blendender Lichtstrahl von oben auf die
Kristallschalle; diese erglüht sodann in leuchtender Purpurfarbe
alles sanft bestrahlend. Amfortas, mit verklärter Miene, erhebt
den ,,Gral” hoch und schwenkt in sanft nach allen Seiten, worauf
er damit Brot und Wein segnet. Alles ist auf den Knien.]
[Um
raio de luz desce, então, sobre a copa de cristal, que
incandesce, expandindo uma luz de cor purpúrea que banha tudo ao
redor, docemente. Amfortas, transfigurado, eleva o “Graal”,
expondo-o lentamente a todos os lados, e consagra o pão e o
vinho. Todos estão de joelhos.]
Nehmet hin meinen Leib,
Tomai
meu Corpo,
nehmet
hin mein Blut,
tomai
meu Sangue,
um
uns’rer Liebe Willen!
por
nosso intento de amor!
Nehmet
hin mein Blut,
Tomai
meu Sangue,
nehmet
hin meinen Leib,
tomai
meu Corpo,
auf
das ihr mein gedenkt!
para
que guardeis minha memória!
[Amfortas erhebt sich langsam
und mühevoll. Die Knaben nehmen die Decke von goldnen Schreine,
entnehmen ihm eine antike Kristallschale, von welcher sie
ebenfalls eine Verhüllung hingwegnehmen, und setzen diese vor
Amfortas hin.]
[Amfortas
levanta-se lenta e penosamente. Os rapazes removem a cobertura
do escrínio de ouro e dele retiram um antigo cálice de cristal,
do qual removem também uma cobertura, e colocam-no diante de
Amfortas.]
Knabenstimmen
Vozes
de rapazes
[aus
der Höhe] [do alto]
[Während
Amfortas andachtsvoll in stummen Gebet zu dem Kelche sich neigt,
verbreitet sich eine immer dichtere Dämmerung über die Halle.]
[Enquanto
Amfortas inclina-se devotadamente em silenciosa prece diante do
cálice, desce uma sombra densa pelo recinto.]
So
ward es dir verhießen:
Assim
te foi prometido:
harre
getrost,
espera
confiante,
des Amtes walte heut’!
conduze
hoje o Ofício!
Knabenstimmen
Vozes
de Rapazes
[aus
der Kuppel]
[da cúpula]
Parsifal
- Ato I - Parte II